Am 18.3.2025 soll der Bundestag über gigantische Neuverschuldung abstimmen. Auf betreiben des Lügners Friedrich Merz sollen der Militarismus immens gefördert werden und angeblich macht Herr Merz sich plötzlich Sorgen um unsere Infrastruktur, die in den letzten 25 Jahren (viele davon unter CDU-Führung) vernachlässigt wurde.
Es ist krass, wenn man den Meldungen folgt und nur über das Abstimmungsverhalten berichtet wird, aber weder über die Inhalte, noch über das Demokratieverständnis.
Der Kanzlerkanditat Friedrich Merz, der spätestens seit der Wahl als dreister, machtgierige Lügner einzustufen ist, will zukünftige Generationen mit Schulden überhäufen, die vor allem seinen Freunden im Finanzmarkt zugute kommen und den Gestaltungspielraum in der Zukunft einschränken.
Der Staat als Kreditnehmer auf dem Kapitalmarkt treibt die Zinsen in die Höhe, was vor allem den Superreichen nützt. Bezahlt wird via Inflation von denjenigen, die nur Einkommen haben, aber kein nennenswertes Vermögen besitzen. Die arbeitende Bevölkerung wird real Lohneinbußen hinnehmen, wärend die Vermögen mit der Inflation ihren Wert automatisch anpassen.
Die raffgierigen Finanzfreunde von Friedrich Merz müssen auch nicht befürchten, dass das Geschäftsmodell zukünftig zum Erliegen kommt, da primär in Militarismus investiert werden soll, der keine Sättiungsgrenze des Marktes kennt. Investitionen in neue „Infrastrukur“ sind nett, aber häufig genug können wir beobachten, dass neue schöne „Häuser auf Pump“ (mal als Beispiel für Infrastruktur) ihre Besitzer in den Ruin führen und die Häuser danach den Banken gehören. Infrastruktur-Investitionen auf Pump kennen auch keine Sättigungsgrenze.
Der Finanzkapitalismus, für den Herr Merz steht, kennt keine Sättigungsgrenze und schreit „Wachstum, Wachstum über alles“. Vereinfach bleibt demgegenüber festzustellen, dass in der Psychotherapie und Medizin alle unersättlichen, exponentiell wachsenden Phänomene problematisch sind (wie z.B. Krebs). Die Tatsache, dass die Vorhaben von Herrn Merz ausschließlich auf Pump voran gebracht werden sollen, und eine Vermögenssteuer (oder auch nur eine Reform der Erbschaftssteuer) von Merz abgelehnt werden lässt seine menschenverachtende, kapitalische Gesinnung sichtbar werden.
Eine menschliche Orientierung würde dafür eintreten: „Lass uns die Marktwirtschaft vom Kapitalismus befreien„.
—
Es ist passiert. Die alten Parteien CDU-CSU-FDP-SPD-Grüne habe die Schuld auf sich geladen, zukünftige Generationen gegenüber Banken und den Superreichen zu „Verschulden“. In der Zeitung lese, dass die Zinsen für Staatsanleihen sofort gestiegen sind. Die „Freunde“ von Friedrich Merz und Co freuen sich. Seine Agenda macht die Reichen reicher.